Datenschutzerklärung
networkaxio - Unternehmensfinanzierung für Analysten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie networkaxio ("wir", "uns", "unser") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website networkaxio.com nutzen und unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Clevischer Ring 1
51065 Köln, Deutschland
Telefon: +49 364 188 00 50
E-Mail: info@networkaxio.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung anbieten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Unternehmensinformationen
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten, Verweildauer
Vertragsinhalt, Zahlungsinformationen, Kommunikationsverlauf, Projektstatus
Cookies, Session-IDs, Geräte-Informationen, Betriebssystem, Bildschirmauflösung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Vertragsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre |
Marketing | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Detaillierte Zweckbeschreibung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Abwicklung von Anfragen und Verträgen im Bereich Unternehmensfinanzierung
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen werden verschlüsselt
Strenge Authentifizierung und Autorisierung
Sichere Datensicherung und Wiederherstellung
Regelmäßige Datenschutz-Fortbildungen
6. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Kategorien von Empfängern
- Interne Abteilungen und befugte Mitarbeiter
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Steuerberater und Rechtsanwälte
- Behörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)
- Auftragsverarbeiter im Rahmen der Vertragserfüllung
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Kategorien: Wir verwenden notwendige Cookies für die Funktionalität der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste und Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte. Ihre Einwilligung zu nicht-notwendigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an veränderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.
9. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Telefon: +49 364 188 00 50
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Diese Datenschutzerklärung ist Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unterliegt deutschem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.